Skip to main content

Posts

Featured

Immobilienmarkt Hamburg: Stadtteilanalyse

Immobilienmarkt Hamburg: Stadtteilanalyse Der Immobilienmarkt in Hamburg ist laut einem Immobilienmakler in Hamburg durch steigende Preise gekennzeichnet, wobei der Medianpreis für Häuser im Oktober 2024 auf 330.000 US-Dollar gestiegen ist, was einem Anstieg von 6,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Wichtige Stadtteile wie Eppendorf und Winterhude ziehen Familien an, während St. Pauli und Sternschanze bei jungen Berufstätigen beliebt sind. Dieses wettbewerbsintensive Umfeld wird durch einen akuten Wohnungsmangel verstärkt, der sich in nur 29 Mietangeboten pro 1.000 Anfragen zeigt. Aufstrebende Gebiete wie die Hafencity erleben Gentrifizierung und infrastrukturelle Verbesserungen. Das Verständnis dieser Dynamiken ist entscheidend, um die aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen in Hamburgs Immobilienlandschaft zu begreifen. Übersicht über den Immobilienmarkt in Hamburg Der Immobilienmarkt in Hamburg ist durch einen ausgeprägten Verkäufermarkt gekennzeichnet, der von ste...

Latest Posts